ELB1905(i)
27 Denn er zieht Wassertropfen herauf; Und. üb.: nieder von dem Dunst, den er bildet,
28 träufeln sie als Regen, den die Wolken S. die Anm. zu [Kap. 35,5] rieseln und tropfen lassen auf viele Menschen.
29 Versteht man gar das Ausbreiten des Gewölks, das Krachen seines Zeltes?
30 Siehe, er breitet sein Licht um sich aus, und die Gründe W. Wurzeln des Meeres bedeckt er. O. mit den Tiefen des Meeres umhüllt er sich
31 Denn durch dieses richtet er Völker, gibt Speise im Überfluß.
32 Seine Hände umhüllt er mit dem Blitz, W. mit Licht; so auch [Kap. 37,3.11.15] und er entbietet ihn gegen denjenigen, den er treffen soll. O. als einer, der sicher trifft. And.: gegen den Feind
33 Sein Rollen kündigt ihn an, sogar das Vieh sein Heranziehen.