ELB1905_Strongs(i)
8
G40
wodurch der Heilige
G4151
Geist
G5124
dieses
G1213
anzeigt
G3598
, daß der Weg
G39
zum Heiligtum
G3380
noch nicht
G5319
geoffenbart
G2089
ist, solange
G4413
die vordere
G4633
Hütte
G2089
noch
G4714
Bestand
G2192
hat,
9
G3748
welches
G3850
ein Gleichnis
G1519
auf
G1764
die gegenwärtige
G2540
Zeit
G2596
ist, nach
G3739
welchem
G5037
sowohl
G1435
Gaben
G2532
als auch
G2378
Schlachtopfer
G4374
dargebracht
G4893
werden, die dem Gewissen
G2596
nach
G3361
den nicht
G5048
vollkommen
G1410
machen können
G3000
, der den Gottesdienst übt,
10
G3440
welcher allein
G1909
in
G1033
Speisen
G2532
und
G4188
Getränken
G2532
und
G1313
verschiedenen
G909
Waschungen
G1345
besteht, in Satzungen
G4561
des Fleisches
G1945
, auferlegt
G3360
bis auf
G2540
die Zeit
G1357
der Zurechtbringung .
11
G5547
Christus
G1161
aber
G3854
, gekommen
G749
als Hoherpriester
G3195
der zukünftigen
G18
Güter
G1223
, in Verbindung mit
G3187
der größeren
G2532
und
G5046
vollkommneren
G4633
Hütte
G3756
, die nicht
G5499
mit Händen gemacht
G5123
[ heißt
G3756
nicht
G5026
von dieser
G2937
Schöpfung ist ]